Bettina Kaymer

Ihr Ansprechpartner

Lassen Sie sich beraten

Telefonnummer +49 (0)69 373915
E-Mail Adresse info@immogarten.de
Bettina Kaymer Verkauf

Farbenpracht und ökologischer Mehrwert

Blütensträucher bringen nicht nur Farbe in den Garten, sondern erfüllen auch eine wertvolle ökologische Funktion. Mit ihrer Blütenfülle und Vielfalt an Formen bieten sie Bienen, Hummeln, Schmetterlingen und vielen weiteren Insekten wichtige Nahrungsquellen, während ihre Zweige und Blätter Verstecke und Schutz für Vögel bieten.

Durch ihre Blüten, Beeren und Laubverfärbung im Herbst sind Blütensträucher ganzjährig attraktiv und schaffen ein natürliches Gleichgewicht, das zur Nachhaltigkeit beiträgt. Durch die richtige Kombination der Gehölze lassen sich tolle Pflanzbilder erzeugen.

Allgemeine Details

Checkmark Icon
Nahrungsquelle für Insekten: Die Blüten bieten Nektar für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten.
Checkmark Icon
Nahrungsquelle für Vögel: Die Beeren im Herbst locken zahlreiche Vögel an.
Checkmark Icon
Lebensraum für Tiere: Ihre dichten Zweige und das Laub bieten Tieren Brutplätze und Rückzugsorte.
Checkmark Icon
Ganzjährige Schönheit: Neben ihrer Blütenpracht bieten viele Sträucher leuchtende Beeren und attraktive Laubfarben.
Checkmark Icon
Biodiversitätsförderung: Blütensträucher unterstützen die Artenvielfalt.
Checkmark Icon
Natürlicher Sichtschutz: Blühende Hecken und Sträucher sorgen für Privatsphäre.

Galerie

Klassischer lila Flieder mit dichten Blütenrispen – ein echter Hingucker im Garten.

Schneeballstrauch mit üppigen, weißen Blütenbällen – ein eleganter Klassiker im Garten.

Leuchtend gelbe Forsythienblüten – ein strahlender Vorbote des Frühlings.

Schmetterlingfreundliche Blütensträucher.

Hortensien auf unserer Verkaufsfläche.

Sie haben nicht alle nötigen Cookies akzeptiert um diese Funktion zu verwenden. Sie können Ihre Einstellungen hier ändern.